Startseite
Ein Ort, der nachdenklich macht
Am 23. Oktober besuchten wir, die Klassen 9R und 9M, das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg. Die Anreise dauerte etwa zwei Stunden. Das Wetter war kalt, windig und regnerisch – und irgendwie passte es zur ernsten Stimmung, die uns dort erwartete. Schon beim Betreten des Geländes spürte man, dass dieser Ort etwas Besonderes ist. Die schöne Landschaft ringsherum stand im starken Gegensatz zu der bedrückenden Atmosphäre im Lager. Allein der Gedanke daran, was hier geschehen war, ließ uns Gänsehaut bekommen.
Martinsfest mit Licht und Liedern
Am Martinstag trafen sich die Klassen 1 bis 5 auf dem Schulhof, um gemeinsam zu singen, zu lachen und miteinander Brezen zu teilen. Mit bunten Laternen und fröhlichen Gesichtern sangen alle die bekannten Martinslieder, die weit über den Schulhof erklangen.
Zum Schluss ließen sich alle die geteilten Martinsbrezen schmecken – ein schönes Zeichen dafür, dass Teilen verbindet.
Lesetüten für unsere Erstklässler
In dieser Woche war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässler haben ihre Lesetüten bekommen!
Die bunten Tüten wurden von den Kindern der 2. Klasse mit viel Liebe bemalt und gestaltet. Jede Tüte sieht anders aus und ist etwas ganz Besonderes. In den Lesetüten steckte ein erstes Lesebuch und ein schönes Lesezeichen – genau das Richtige, um gleich mit dem Lesen zu starten!
Wandertag der Klassen 2a und 2b
Am Dienstag, dem 14.10.2025 machte sich die Klasse 2a und 2b auf den Weg zum Hain. An der frischen Luft erkundeten die Kinder den Spielplatz und hatten viel Spaß!
Besonders spannend war dann die Entdeckungstour an der Hecke. So konnten die Kinder ihr Wissen aus dem Unterricht in der Natur wiederfinden. Eifrig wurden Fundstücke gesammelt und dann in der Schule sortiert. Es war ein schöner und lehrreicher Tag, den alle sehr genossen haben!
Eine klasse Fahrt, unsere Klassenfahrt!
Drei Tage im Spätsommer verbrachten die Jungs und Mädels der 4. Klasse zusammen mit Frau Kutzner und Frau Spangel im Jugendbildungshaus „Haus am Knock“ in Teuschnitz.
Nach der Ankunft lernten alle aufgeregten Kinder zuerst Sophia Malter kennen, die sich als liebevolle und kompetente Betreuerin erwies. Sie sorgte für ein ganz tolles Programm dort im Frankenwald: Nach der Hausführung gab es ein leckeres Mittagessen, frisch gekocht aus regionalen Produkten. Dann wurde zum Bauernhof in den Nachbarort gewandert. Kälbchen bewundern, Hühner füttern, Hasen streicheln, Ponys besuchen, Kräuterbutter herstellen, im Traktor sitzen, Stockbrot am Lagerfeuer grillen – ein Highlight folgte dem anderen!
Die Hugos ringen, raufen und rangeln!
An unserer Grundschule fand ein besonderes Projekt statt:
„Ringen, Rangeln und Raufen“ – ein Bewegungs- und Sozialprojekt der Alexandra Böhnlein Stiftung.
Ziel des Projektes war es, die Kids spielerisch an einen fairen Umgang mit körperlicher Auseinandersetzung heranzuführen und dabei wichtige Werte wie Respekt, Selbstkontrolle und Rücksichtnahme zu vermitteln.
Pausen
Freitag, 21.11.2025Kalender
- November 2025
- 21
- Fr
- Vorlesetag mit dem 3. BGM Herrn Metzner
Klasse 5a, Klasse 5b, Klasse 6a, Klasse 6b - 21.11.
1 - Schulveranstaltung
- Vorlesetag mit dem 3. BGM Herrn Metzner
- 21
- Fr
- 3x3 Basketball Breitengüßbach
- 21.11.
1-10 - Schulsportwettkampf
- 22
- Sa
- Tag der Ausbildung
- 22.11.
09:30-14:30 - Berufsorientierung
- 24
- Mo
- 1. Praktikum
Klasse Vo1 - 24.-28.11.
1-10 - Betriebspraktikum
- 1. Praktikum
- 27
- Do
- Basketball in der GS
Klasse 4 - 27.11.
2 - Schulveranstaltung
- Basketball in der GS
- 27
- Do
- Weihnachtsbaumaufstellen
Klasse 1, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 3, Klasse 4 - 27.11.
4-6 - Schulveranstaltung
- Weihnachtsbaumaufstellen
- 27
- Do
- Basketball in der GS
Klasse 3 - 27.11.
3 - Schulveranstaltung
- Basketball in der GS
- 30
- So
- 1. Advent
- 30.11.
- Feiertag
- Dezember 2025
- 01
- Mo
- Abschlussfahrt München
Klasse 9R, Klasse Vo2 - 01.-05.12.
1-10 - Klassenfahrt
- Abschlussfahrt München
- 02
- Di
- Wintersporttag: Eislaufen in Sonneberg
Klasse 5b, Klasse 8M - 02.12.
1-6 - Wandertag
- Wintersporttag: Eislaufen in Sonneberg
- 03
- Mi
- Seminarbesuch FLG
Klasse Vo1 - 03.12.
5-6 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- Seminarbesuch FLG
- 04
- Do
- Basketball in der GS
Klasse 4 - 04.12.
2 - Schulveranstaltung
- Basketball in der GS
- 04
- Do
- Basketball in der GS
Klasse 3 - 04.12.
3 - Schulveranstaltung
- Basketball in der GS
- 04
- Do
- 1. Elternsprechtag
Klasse 1, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5a, Klasse 5b, Klasse 6a, Klasse 6b, Klasse 7M, Klasse 7R, Klasse 8M, Klasse 8R, Klasse 9M, Klasse 9R, Klasse 10M, Klasse Vo1, Klasse Vo2 - 04.12.
17:00-20:00 - Elternsprechtag
- 1. Elternsprechtag
- 07
- So
- 2. Advent
- 07.12.
- Feiertag
- 08
- Mo
- Der Nikolaus in der Grundschule
Klasse 1, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 3, Klasse 4 - 08.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- Der Nikolaus in der Grundschule
- 11
- Do
- Planetarium und Weihnachtsmarkt
Klasse Vo1 - 11.12.
09:00-16:00 - Klassenfahrt
- Planetarium und Weihnachtsmarkt
- 14
- So
- 3. Advent
- 14.12.
- Feiertag
- 17
- Mi
- Besuch der Neuen Residenz und des Bamberger Weihnachtsmarktes
Klasse 7M, Klasse 7R - 17.12.
3-6 - Exkursion
- Besuch der Neuen Residenz und des Bamberger Weihnachtsmarktes
- 19
- Fr
- Wichteln und Frühstück und ???
Klasse Vo1 - 19.12.
1-4 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- Wichteln und Frühstück und ???
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
