Startseite

      • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
        Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
      • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
      • Wir arbeiten hart, um aktuelle Informationen für unsere Schüler*innen und Eltern zur Verfügung zu stellen. Für Anregungen und Wünsche können Sie uns gerne ein Feedback geben.
      • Eine Schule mit Profil: Fit for future
      • Was ist uns wichtig, was möchten wir an unserer Schule erreichen? Hier finden Sie unser Schulprofil.
      • Unterstützer
      • An der Hugo-von-Trimberg-Schule arbeiten Lehrer*innen und andere Pädagog*innen zum Wohl unserer Schüler*innen Hand in Hand.
      • Schule im Grünen und Ackerschule mit Schulgarten – Kostenloses Frühstück auch in der 5. Jahrgangsstufe – Schulband und Musikklasse „Klasse im Puls“ – viele Projekte (z. B. „HUGOS Helfen“) – 9 + 2 = V-Klassen – Kooperation mit den Bamberg Baskets – Berufseinstiegsbegleiter
      • Kostenloses Frühstück – OGS in der Grundschule – Sport nach 1 in der Grundschule – intensives Schwimmtraining in der Grundschule – Kooperation mit Böhnlein Sports – Studentische Nachhilfemöglichkeiten in der Grundschule
        • Ackerjahr geht zu Ende
          • Ackerjahr geht zu Ende

            Raus aus dem Klassenzimmer und stattdessen arbeiten auf dem Acker. Auch in diesem Jahr durften Schüler wieder erfahren, welche Arbeiten nötig sind, bis man essbares Gemüse ernten kann.

            Bereits im März fingen wir an, den Boden umzugraben, die Beete anzulegen und die ersten Gemüse zu säen. Radieschen, Salate, Kohlrabi, Mangold, und natürlich unsere Erdbeeren ernteten wir bereits ab Mai. Gleichzeitig setzten wir Kartoffeln und pflanzten die Sorten, die es lieber wärmer haben, wie Tomaten, Zucchini, Mais und Kürbis. Zwischendurch gab es immer zu tun. Die wichtigste Regel, die wir auf dem Acker lernten: Hacken, hacken und nochmals hacken. So wurde das Austrocknen der Erde verhindert und wir mussten nicht so viel gießen. Außerdem versorgte unser Hausmeister uns immer wieder mit frischem Grasschnitt zum Mulchen.

        • Starker Auftritt unserer Schulen beim 3x3-Turnier
          • Starker Auftritt unserer Schulen beim 3x3-Turnier

            Beim 3x3-Basketballturnier am 21. November 2025 zeigte der Schulverbund Erlöser – Trimberg – Gaustadt eine beeindruckende Präsenz: Zwei Mädchenteams und fünf Jungenteams gingen hochmotiviert an den Start.

            Von der ersten Minute an herrschte eine mitreißende Stimmung. Unsere Schülerinnen und Schüler überzeugten durch fairen Einsatz, respektvolles Verhalten und einen großartigen Teamgeist, der sich in jedem Spiel widerspiegelte. Die Begegnungen waren spannend und intensiv, aber stets von gegenseitiger Unterstützung geprägt – ein schönes Beispiel für ein starkes Miteinander innerhalb des Schulverbunds.

        • Ein Ort, der nachdenklich macht
          • Ein Ort, der nachdenklich macht

            Am 23. Oktober besuchten wir, die Klassen 9R und 9M, das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg. Die Anreise dauerte etwa zwei Stunden. Das Wetter war kalt, windig und regnerisch – und irgendwie passte es zur ernsten Stimmung, die uns dort erwartete. Schon beim Betreten des Geländes spürte man, dass dieser Ort etwas Besonderes ist. Die schöne Landschaft ringsherum stand im starken Gegensatz zu der bedrückenden Atmosphäre im Lager. Allein der Gedanke daran, was hier geschehen war, ließ uns Gänsehaut bekommen.

        • Martinsfest mit Licht und Liedern
          • Martinsfest mit Licht und Liedern

            Am Martinstag trafen sich die Klassen 1 bis 5 auf dem Schulhof, um gemeinsam zu singen, zu lachen und miteinander Brezen zu teilen. Mit bunten Laternen und fröhlichen Gesichtern sangen alle die bekannten Martinslieder, die weit über den Schulhof erklangen.

            Zum Schluss ließen sich alle die geteilten Martinsbrezen schmecken – ein schönes Zeichen dafür, dass Teilen verbindet.

        • Lesetüten für unsere Erstklässler
          • Lesetüten für unsere Erstklässler

            In dieser Woche war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässler haben ihre Lesetüten bekommen!

            Die bunten Tüten wurden von den Kindern der 2. Klasse mit viel Liebe bemalt und gestaltet. Jede Tüte sieht anders aus und ist etwas ganz Besonderes. In den Lesetüten steckte ein erstes Lesebuch und ein schönes Lesezeichen – genau das Richtige, um gleich mit dem Lesen zu starten!

        • Wandertag der Klassen 2a und 2b
          • Wandertag der Klassen 2a und 2b

            Am Dienstag, dem 14.10.2025 machte sich die Klasse 2a und 2b auf den Weg zum Hain. An der frischen Luft erkundeten die Kinder den Spielplatz und hatten viel Spaß!

            Besonders spannend war dann die Entdeckungstour an der Hecke. So konnten die Kinder ihr Wissen aus dem Unterricht in der Natur wiederfinden. Eifrig wurden Fundstücke gesammelt und dann in der Schule sortiert. Es war ein schöner und lehrreicher Tag, den alle sehr genossen haben!

    • Partner

      • Link: http://www.aok.de/bayern
      • Link: http://www.stmas.bayern.de/
      • Link: http://www.stmas.bayern.de/
      • Link: http://www.donboscobamberg.de/
      • Link: https://www.skf-bamberg.de/
      • Link: https://kinderschutzbund-bamberg.de/
      • Agentur für Arbeit Bamberg
      • Link: https://www.klasse-im-puls.de/
    • Anmelden

    • Pausen

      Freitag, 28.11.2025
    • Kalender

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Kontakt

      • Hugo-von-Trimberg-Schule, Am Luitpoldhain 59, Bamberg
      • (+49)0951-91605-0
      • Am Luitpoldhain 59
        Bamberg
        96050
        BY
        96050 Bamberg
        Germany
    • Anmelden