Vorstellung des neuen Schulleiters
Verehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Freunde und Gönner der Schule,
liebe Schülerinnen und Schüler, werte Schulfamilie,ich darf Sie und euch alle als neuer Schulleiter der Grund- und Mittelschule Hugo-von-Trimberg ganz herzlich zum kommenden Schuljahr 2022/23 begrüßen. Ich hoffe, Sie können / ihr könnt zusammen mit Ihren / euren Kindern die Ferien und Urlaubstage genießen, ausspannen, sich / euch erholen und viel Kraft für die kommende Zeit tanken.
Zum 1. August 2022 wurde ich zum neuen Schulleiter und Rektor der Hugo-von-Trimberg-Grund- und Mittelschule in Bamberg ernannt. Mein Name ist Christian Scharting, ich bin 53 Jahre alt und wohne in Hirschaid im Ortsteil Juliushof. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meinem Hund, treibe ab und an Sport und bin leidenschaftlicher Angler.
Meine schulische Laufbahn nach dem Referendariat (Forchheim, Gräfenberg, Kulmbach) begann in Mittelfranken in Ansbach an einer Mittelschule. Danach wechselte ich in den Schulamtsbezirk Erlangen- Höchstadt und war an der Eichendorffschule in Erlangen jahrelang Mittelschullehrer. Nach meiner Versetzung nach Oberfranken war ich etliche Jahre in Frensdorf beschäftigt und wurde dann zum Konrektor an die GMS in Hallerndorf berufen. Dort hatte ich dieses Amt sechs Jahre inne und fungierte schon teilweise als kommissarischer Schulleiter.
In den letzten vier Jahren arbeitete ich an der Grund- und Mittelschule Mühlhausen / Wachenroth als Schulleiter und Rektor, also wieder im mittelfränkischen Raum im Schulamtsbezirk Erlangen / Höchstadt.
Mein Vorgänger - Herr Ziegler - hat in seiner langjährigen Tätigkeit als Leiter der Trimbergschule, in enger Kooperation mit dem Konrektor Herrn Fehn und einem tollen Schulteam viele Prozesse angestoßen und tolle Strukturen geschaffen, die mir meinen Start sehr erleichtern. Andererseits ist es nicht einfach für einen neuen Schulleiter, eine so große Lücke gleich von Beginn an zu füllen. Dazu benötige ich Ihre / eure Unterstützung, die ich gerne annehme. Schon jetzt dafür herzlichen Dank!
So freue ich mich auf meine neue Aufgabe, auf Menschen, die ich kennenlernen darf, ob Lehrer, Schüler, Eltern, Schulpersonal usw. Ich wünsche mir eine gute Zusammenarbeit zum Wohl aller Kinder, die bei uns an der Schule unterrichtet werden.
„Gute Schule“ kann nur gemeinsam gestaltet werden, indem alle an Schule Beteiligten zusammenarbeiten und sich in diesen Prozess einbringen. Wir alle müssen uns weiterentwickeln, uns den Gegebenheiten immer wieder neu anpassen und auf ein vertrauensvolles Miteinander bauen.
Schule ist für mich nicht nur ein Ort des Lehrens und Lernens, sondern soll auch ein Ort des Lebens sein, mit gemeinsamen Unternehmungen und Feiern.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und euch, Ihren und euren Familien und den Kindern alles Gute und uns allen angenehme Begegnungen mit guten, konstruktiven und gewinnbringenden Gesprächen.
Es grüßt Sie / euch herzlichst,
Christian Scharting
Schulleiter
Wichtige Information der OGGS
Nach den Sommerferien hat die OGS in der ersten Schulwoche ab
Dienstag, den 13.09.2022, bis Freitag 16.09.2022
ohne Mittagessen bis 14:00 Uhr geöffnet!Die 1 Klasse kommt ab Montag, den 19.9.2022 in die OGS.
Zum Ende des Schuljahres wünschen wir allen Kindern und Eltern erholsame Ferien!
Team Halli – Galli
Besetzung während der Sommerferien 2022
Unser Sekretariat ist während der Sommerferien 2022 zu folgenden Terminen besetzt:
Woche
Wochentag
Datum
Uhrzeit von- bis
1. Woche
Mittwoch
03.08.2022
09.00 – 11.00
2. Woche
Mittwoch
10.08.2022
10.00 – 11.00
3. Woche
Mittwoch
17.08.2022
10.00 – 11.00
4. Woche
Mittwoch
24.08.2022
10.00 – 11.00
5. Woche
Mittwoch
31.08.2022
10.00 – 11.00
6. Woche
Mittwoch
07.09.2022
09.00 – 11.00
Aufnahmeprüfungen für die M-Klasse für das Schuljahr 22/23
Schülerinnen und Schüler, welche den erforderlichen Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch-Mathematik-Englisch für die jeweilige nächsthöhere M-Klasse weder im Zwischenzeugnis 2021-22 noch im Jahreszeugnis 2021-22 erreicht haben, können an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen.
Erforderliche Notenschnitte:
R6 nach M7: 2,66
R7 nach M8: 2,33
R8 nach M9: 2,33
Termine für die Aufnahmeprüfungen:
Montag, 05.09.2022 - Deutsch
Dienstag, 06.09.2022 - Mathematik
Donnerstag, 08.09.2022 - Englisch
Beginn: Jeweils 9 UhrDurchführungsort / Verantwortliche Schulleitung:
MS MemmelsdorfAnmeldung:
Anmeldeformular bis spätestens Montag, 01.08.2022 im Sekretariat abgeben!