• Besuch bei der Backstube Loskarn
          • Besuch bei der Backstube Loskarn

          • Am Freitag, dem 07.06.24 haben die Kinder der OGS die Backstube der Bäckerei Loskarn besucht. Nachdem wir uns die Arbeitskleidung, Haarnetz und Schürze, angezogen haben, ging es in die riesige Fertigung.

            Dort durften wir selbst Teig zu Hefezöpfen flechten, die anschließend gebacken wurden. In der Backzeit wurden uns vom Chef (Herrn Loskarn) die riesigen Knetmaschinen und die sieben großen Öfen gezeigt. Auch die Konditoreiabteilung, den Tortenkühlschrank und die Snackabteilung haben wir gesehen.

            Ein Highlight war, als wir die selbst geflochtenen Hefezöpfe am Ende probieren durften. Leider wurde bei unserem Besuch nichts mehr gebacken. Deswegen hoffen wir auch mal vormittags dort eine Führung zu bekommen, um alle Abläufe zu sehen.

            Es war ein toller und gelungener Ausflug, an den die Kinder sicher noch oft denken werden …

            Antonia Feser
            Betreuerin OGS

        • Die 5. Klassen besuchen die Buchhandlung
          • Die 5. Klassen besuchen die Buchhandlung

          • Am Donnerstag, dem 2. Mai nahmen die Klassen 5a und 5b an der bundesweit größten Leseförderungsaktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches teil.

            Herzlich empfing uns Herr Henninges in der Buchhandlung Osiander in der Bamberger Innenstadt. Er führte beide Klassen durch das historische Gebäude, erklärte wichtige Fachbegriffe und den Aufbau der Buchhandlung. Am Ende erhielt jeder Schüler sein Geschenk: der Comicroman „Mission Roboter“, der nun als Klassenlektüre gelesen wird.

            Peter Schlicht und Ulla Arras-Tabernaus
              Klassenleiter 5b               Klassenleiterin 5a

        • Werkstatttage im BFZ Bamberg
          • Werkstatttage im BFZ Bamberg

          • Die Schüler unserer 7. Klassen erkundeten vom 13. bis 17. Mai verschiedene Berufe im BFZ in Bamberg.

            Erfahrene Ausbilder leiteten die Schüler in den verschiedenen Bereichen an. Das Arbeiten mit Holz, Farbe und Metall, das Verlöten auf Platinen, das Haare färben und Legen von Dauerwelle, aber auch Tätigkeiten in der Pflege standen auf dem Programm. Eine Gärtnerin, eine Verkäuferin und IT-Fachleute arbeiteten mit den Schülern und stellten berufsspezifische Aufgaben. 

            Die meisten Schüler freuten sich über ihre gelungenen Werke und sind gespannt, welche Berufe sie in der zweiten Werkstattwoche erkunden dürfen.

            Christine Rademacher und Melissa Pelikan
                   Klassenleiterin 7M                     Klassenleiterin 7R

        • Jugendverbände zu Besuch
          • Jugendverbände zu Besuch

          • Am 10. Mai stellten sich verschiedene Jugendverbände auf unserem Pausenhof vor. Mitarbeiter der Phantoms, einer Pfadfindergruppe und der Jugendarbeit Bamberg stellten ihre Aktivitäten vor und hatten verschiedene Aktionen vorbereitet.

            Bei den Phantoms ging es sportlich zu, während man bei den Pfadfindern am Lagerfeuer Stockbrot probieren konnte. Die Jugendarbeit in Bamberg zeigte ihre vielen Treffpunkte im ganzen Stadtgebiet, stellte Freizeitsportgeräte wie Spikeball zur Verfügung und ließ jeden am Glücksrad drehen.

            Christine Rademacher
            Klassenleiterin der 7M

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen