• Brandschutzübungen an der HUGO!

          • Einige unserer Klassen und auch Klassen aus anderen Grund- und Mittelschulen der Stadt Bamberg wurden über die Gefahren des Feuers und über verschiedene Löschtechniken aufgeklärt.

            Begeistert übten die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht des Feuerwehrmanns Stefan Kießling Brände mit Feuerlöschern gezielt zu bekämpfen.

            Besonderer Dank gilt dabei unserem Hausmeister, Herrn Kaim, der bei den Vorbereitungen und der Durchführung Herrn Kießling intensiv unterstützte.

            Ingrid Heimler
            Sicherheitsbeauftragte

        • Mädchen Schulmannschaft holt den 2. Platz
          • Mädchen Schulmannschaft holt den 2. Platz

          • Bereits vor den Osterferien traf die Basketball Schulmannschaft der Mädchen (Jahrgänge 2006 und jünger) im Bezirksfinale auf die Mittelschule Baunach. Die komplett neu zusammengestellte Mannschaft gab in der heimischen Baskidhall ihr Bestes, unterlag aber dennoch den deutlich überlegenen Gästen aus Baunach mit 16:53.

            Von Beginn an konnten die Baunacher ihre körperlichen und auch spielerischen Vorteile nutzen und kamen so leicht zu Korberfolgen. Angefeuert von zahlreichen TrimbergerInnen, kämpfte unsere Mannschaft die gesamte Spielzeit und so wurde auch jeder Korb gebührend gefeiert. Am Ende der vollen Spielzeit von 4x10 Minuten konnten die Baunacherinnen völlig verdient ihren Sieg bejubeln und in der anschließenden Siegerehrung ihre Goldmedaillen umhängen. Wir gratulieren den Bezirksiegerinnen und wünschen ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde.

            Ich bin trotz der Niederlage sehr stolz auf meine Mannschaft und freue mich auf das nächste Turnier. Vielen Dank an: Tamar, Sumaya, Ashley, Sarah, Laura G., Laura O., Nephy, Lilli, Nisa, Jolie und Zeyneb.

            Melissa Pelikan
            Team-Betreuerin

          • Trimberg unterliegt den Finalisten

          • Trotz zweier Siege gegen Zapfendorf (5:3) und Bischberg (1:0) belegte unser Team bei den Kreismeisterschaften im Fußball der 7./8./9. Klassen „nur“ den 5. Platz. Die entscheidenden Spiele gegen den späteren Zweiten Hirschaid und dem Turniersieger Baunach verlor man recht unglücklich 0:2 und 0:1. In beiden Spielen zeigte man zwar attraktiven Offensiv-Fußball, verlor aber trotz guter Leistung knapp.

            Gerd Schimmer
            Fachberatung Sport

      • Fotogalerie

          Noch keine Daten zum Anzeigen