Am 17. September war Startschuss für eine neue Runde Lesepaten-Projekt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse VK1 machten mit den Viertklässlern beim Spiel-Dating am Kennenlerntag in der Aula in Gruppen kleine Spiele wie Memory, Uno, Zwergenhüpfen oder Mini-Kicker, um sich besser kennenzulernen.
Danach durften die Patenkinder aus der Grundschule sich ihren Lesepaten oder ihre Lesepatin aussuchen. Mit ihm oder ihr werden sie jetzt ein Schuljahr lang einmal in der Woche gemeinsam üben, um sich beim Lesen zu verbessern.
Das freut nicht nur die Kleinen sehr, sondern auch die VK1, denn einem Kleinen zu helfen bedeutet den Schülerinnen und Schülern der VK1 viel, da die Lehrkräfte uns so eine große Verantwortung übertragen. "Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie ein Lehrer oder Elternteil."
"Wir finden es eine richtig gute Idee, die Kleinen zu unterstützen. Wir Großen lernen dabei einen besseren Umgang mit Kindern und die Kleinen holen nach, was wegen der Coronazeit fehlt."
"Es hat uns gut gefallen, denn die Grundschüler waren sehr aufmerksam und haben gut mitgespielt. Es war sehr spaßig, die Kinder kennenzulernen und gemeinsam Spiele zu spielen. Ich freue mich schon, jedes Mal mit den Kleinen zu lesen."