Schulleben

        • Ist das jetzt schon AD(H)S?
          • Ist das jetzt schon AD(H)S?

          • Online Elternabend zum Thema "Ist das jetzt schon ADHS oder haben wir (einfach nur) ein lebendiges Kind?" 

            Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind allgemeine und unspezifische Merkmale, die nicht nur Anzeichen einer ADHS sind, sondern auch bei gesunden Kindern oder bei anderen Störungen auftreten können.

            Termin: 
            Mittwoch, den 21.Mai 2025 / 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
            Anmeldung bis 18.05.2025

            Der Vortrag: Wir stellen Ihnen im Vortrag verschiedene Ideen und Tipps vor, wie ein entspannter Familienalltag gelingen kann. Neben einem kurzen theoretischen Überblick über ADS/ADHS und kindlichen Verhaltensmustern, wird der Blick auf hilfreiche Strategien und Strukturen gerichtet, die den Familienalltag entlasten können. Zum Schluss wird noch auf aktuelle Anlaufstellen eingegangen:

            • Wer kann meinem Kind weiterhelfen?
            • Wo kann ich mich als Elternteil hinwenden?
            • Wie sieht zu diesem Thema die Beratungslandschaft in Bamberg aus?

            Referentinnen: 
            Lea Pfarr und Ruth Kimmich / Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas, Bamberg

            Weiter Informationen unter:

            Klärwerk Bamberg: Aktuelles

        • Mittelschüler besuchen erneut Senioren und Seniorinnen
          • Mittelschüler besuchen erneut Senioren und Seniorinnen

          • Da sich viele Damen und Herren aus dem Seniorenheim am Heinrichsdamm über die Valentinstagskarten, die Pralinen und besonders den persönlichen Kontakt mit jungen Leuten gefreut haben, beschlossen wir erneut das Seniorenheim zu besuchen.

            Diesmal brachten wir Kekse mit und lasen den Beginn einer Krimikomödie vor. Ein ehemaliger Lehrer war sehr anspruchsvoll und sparte nicht mit wertvollem Feedback. (Wie Lehrer halt so sind... 😜😂) Einige Schüler mussten sich bemühen lauter vorzulesen und Frau Scholz sollte langsamer lesen...

            Aber insgesamt kam die Lesung prima an und einer Dame gefiel es so gut, dass sie sich das Buch im Anschluss auslieh um zu erfahren wie es weitergeht. Vielen Dank an die mutigen und engagierten Vorleser aus der 10M.

            Susanne Scholz

        • Weltkulturerbelauf 2025- Unsere Schule war dabei!
          • Weltkulturerbelauf 2025- Unsere Schule war dabei!

          • Am Sonntag, dem 04. Mai 2025, nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit großer Begeisterung am 11. Weltkulturerbelauf in Bamberg teil.

            Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung liefen die Hugos durch die historische Altstadt und meisterten die anspruchsvolle Strecke mit viel Ehrgeiz und Teamgeist.

            Besonders stolz sind wir auf unsere guten Leistungen unserer Läuferinnen und Läufer – ganz gleich ob beim Fuchs – oder Boschlauf über 1,6 km oder beim BaMbit Lauf der Großen über 4,1 km.

            Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen vor allem der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.

            Danke Ihnen, liebe Eltern, für die große Unterstützung und auch unserer Frau Heimler, die die Kids im Ziel empfangen hat.

            Wir freuen uns auf das nächste Mal in zwei Jahren.

            Alexandra Sauter
            Sportbeauftragte

            Die Ergebnisse können jederzeit unter www.weltkulturerbelauf.de eingesehen werden.

      • Fotogalerie

        • Noch keine Daten zum Anzeigen