Schulleben

        • Vorlesetag der 1. Klasse
          • Vorlesetag der 1. Klasse

          • Gespannt lauschten die Kinder der ersten und zweiten Klasse am Vorlesetag der Geschichte von Elmar dem bunten Elefanten und erfreuten sich an dem Abenteuer rund um das lustige und lebensfrohe Tier.

            Anschließend sangen alle Kinder gemeinsam einige Lieder über das Lesen lernen, welche sie im Vorfeld fleißig geübt hatten. Mimi, die Puppe und Motivationsfigur aus der Erstklassfibel, kam natürlich auch vorbei und freute sich, dass alle Kinder so viel Freude am Lesen haben.

            Dann überraschten die Zweitklässler die Kinder der 1. Klasse mit liebevoll selbst gestalteten Lesetüten.

            Ein großer Dank geht an die Buchhandlung Collibri, welche die Tüten mit dem sehr passenden Buch (Der Buchstaben-Zauberer von Paul Maar) gefüllt hat. 

            Zum Abschluss des Vorlesetages konnten die Kinder ihren eigenen Elmar gestalten.

            Alle Kinder hatten viel Spaß und freuen sich schon auf den Vorlesetag im nächsten Jahr.

            Katharina Ultsch
            Klassenleiterin der 1. Klasse

          • Lesestunde mit Bürgermeister Wolfgang Metzner

          • Selbst ein spannendes Buch zu lesen macht viel Freude - sich vorlesen zu lassen aber noch viel mehr.

            Vor allem, wenn einem als Schüler nicht von einem Lehrer vorgelesen wird, sondern von einem Bürgermeister! Voller Interesse und Neugier hörten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse am internationalen Vorlesetag Herrn Wolfgang Metzner zu.

            Mit viel Witz und Charme las er das Buch „Wie man 13 wird und überlebt“ vor und sorgte damit für viele lauschende Ohren und lachende Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern.

            Die Kinder konnten es aber kaum erwarten, bis sie Herrn Metzner am Ende der Vorlesestunde endlich mit ihren Fragen löchern durften:

            „Warum ist der Döner in Bamberg so teuer? Wie wird man Bürgermeister? Können Sie Gesetze einfach ändern?“

            Mit viel Geduld wurden alle Fragen beantwortet und am Ende gab es sogar noch zwei Bücher für die „Leseecke“ in unserem Klassenzimmer. Herr Metzner hat versprochen, im Sommer nochmal zu uns zu kommen und uns als Experte bei dem Thema „Gemeinde“ zu unterstützen – wir freuen uns schon sehr darauf!

             

            Martina Oberst
            Klassenleiterin der 6. Klasse

        • Firma Liebig stellt sich an der HUGO vor!
          • Firma Liebig stellt sich an der HUGO vor!

          • Wer baut die Maschine für den grünen Ring an jeder Zündkerze von Bosch?

            Wer stellt die Teile für den Roboter her, der die Schutzelemente nach dem Reaktorunfall in Fukushima montiert?

            Hättest du gewusst, dass das eine Firma aus Bamberg ist?

            Die Klassen M8, M9 und Vo2 konnten bei der kleinen Berufsmesse hautnah ausprobieren, mit welch absoluter Präzision im Maschinenbau gearbeitet werden muss.

            Ein ganz herzlicher Dank an das Team der Firma Liebig aus Bamberg für diesen interessanten und anschaulichen Vormittag!

            Und wer neugierig geworden ist und sich im Praktikum ausprobieren möchte: Infos findet ihr demnächst auf unserer Jobbörse!

            Eva Langhans
            Klassenleiterin der Vo2

      • Fotogalerie

        • Noch keine Daten zum Anzeigen