Schulleben

          • Aktionstag 2023

          • Am Freitag, dem 15.12.2023, fand wieder der Aktionstag an unserer Schule statt. Aus über 23 Workshops konnten sich alle Schülerinnen und Schüler zwei aussuchen, die sie an diesem Tag besuchen wollten.

            Die Angebote waren vielfältig, wie beispielsweise weihnachtliches Basteln, Escape-Room, Abenteuerspielplatz, Gesellschaftsspiele, Programmieren, Experimente ausprobieren, Plätzchen backen oder Upcycling, um nur einige zu nennen.

             

            Mit großem Eifer und viel Spaß gingen die Kids in die einzelnen Kurse und die Zeit verflog wie im Flug.

            Unser besonderer Dank geht an euch, liebe Schülerinnen und Schüler, da ihr bereit wart, auch mal was Neues auszuprobieren, da nicht in jedem eurer „Wunschworkshops“ noch Plätze frei waren. Ebenso haben die Kids aus der Vo1 und Vo2  uns Lehrkräfte toll unterstützt und ihre erkrankten Lehrer super vertreten. 

            Aber auch unsere Lehrkräfte ließen sich wieder wirklich sehr schöne und abwechslungsreiche Angebote einfallen, sodass es insgesamt ein wirklich gelungener Tag war.

            Alexandra Sauter und Eva Langhans
            Klassenleiterin 8M                  Klassenleiterin Vo1

        • Pizzaverkauf am Aktionstag!
          • Pizzaverkauf am Aktionstag!

          • Das Pausenverkaufsteam der Klasse 10M hat am Aktionstag in der 1. Pause Pizza angeboten.

            Folgendes Angebot wurde liebevoll zusammengestellt:

            • Pizza Margherita
            • Pizza Salami
            • Pizza Prosciutto e Funghi,
            • Pizza Speziale

            Der Pizzaverkauf war ein voller Erfolg und die Klasse 10M bedankt sich bei allen Kunden!

        • Adventliche Aktionen in der Grundschule
          • Adventliche Aktionen in der Grundschule

          • Am Nikolaustag erklang ein froher Schall durch die Pausenhalle als die Bosch-Mitarbeiterinnen Päckchen an die Grundschulkinder verteilten. Die Kinder bedankten sich musikalisch mit Advents- und Friedensliedern und Gedichten. Anschließend besuchte der Nikolaus alle Kinder der Grundschule und beschenkte sie mit Süßigkeiten und Obst.

            Wie jedes Jahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit frohen Liedern und Gedichten das Beisammensein vor dem Weihnachtsbaum in der Gereuth.

            Frau Pottler plante zusammen mit der Soziales-Gruppe aus der 10M ein gemeinsames Plätzchenbacken mit der 1. Klasse. Die Erstklässler machten voller Begeisterung mit und die Ergebnisse konnten sich sehen und essen lassen.

            Madeleine Eissing
            Klassenleiterin 1. Klasse

        • HUGOs holen den 1. Platz
          • HUGOs holen den 1. Platz

          • Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Jahrgangsstufen am Kreistischtennisturnier am Dientzenhofer Gymnasium in Bamberg teilgenommen. Die vier Trimberg-Teams konnten sich gegen weitere Mittelschulen aus dem Landkreis und der Stadt Bamberg durchsetzen. Am Ende reichte es für Platz 1, 5, 11 und 12.

            Das Team freut sich über einen Feiergutschein im Wert von 40 €.

            Benedikt Körber
            Sportlehrer der 5. und 6. Klassen

          • Spiel, Spaß und Bewegung im Sportunterricht

          • Die 4. Klasse hat erfolgreich an der Benefizaktion „Fit Kid“ von iSo e. V. und Böhnlein Sport teilgenommen. Gemeinsam mit Frau Spangel und Herrn Göricke wurde ein beeindruckendes Video gedreht, das nicht nur Spaß machte, sondern auch den Wert von Bewegung betonte. Als Anerkennung für die Teilnahme wurden der Trimbergschule Sportgeräte im Wert von 500 € überreicht. Diese Sportgeräte werden ab sofort den Sportunterricht an der Schule bereichern.

            Ein herzlicher Dank geht an die Initiatoren von iSo e. V. und Böhnlein Sport und natürlich an unsere 4. Klasse für ihr Engagement und ihre Ideen.

            Elena Ksinski
            Jugendsozialarbeit

        • Pausenverkauf der Klasse 10M erfolgreich!
          • Pausenverkauf der Klasse 10M erfolgreich!

          • Das Projekt der Klasse 10M ist absolut erfolgreich gestartet: Seit einigen Wochen organisieren die Schülerinnen und Schüler montags und donnerstags einen Pausenverkauf für ihre Mitschüler.

            Angebote der Woche

            Zu den Standardgerichten (Laugenstangen und -brezeln, Puten-Wiener im Brötchen) gibt es wöchentlich wechselnde Angebote. Da es nicht das Ziel der Klasse ist, möglichst viel Profit zu erzielen, werden die Speisen zu einem niedrigen Preis angeboten. Bisher ist dieses Konzept gut aufgegangen.

            Das Highlight bisher war der frisch gebratene „125g-Trimberg-Burger“ wahlweise mit Salat, Tomate und Gurke. Er war nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern war auch in wenigen Minuten restlos ausverkauft.

            Über Angebote der Woche kann man sich schon vorab auf der Webseite der Schule oder über den Informationskanal erkundigen.

            Die Klasse 10M wünscht weiterhin guten Appetit!

            Thomas Fehn
            Klassenleiter 10M

          • Balance Kids - Achtsamkeit in der Grundschule

          • Am 16.11.23 besuchte eine Achtsamkeitstrainerin unsere 2. und 4. Klasse. Sie führte Entspannungs- und Konzentrationsübungen durch, gefolgt von einer abschließenden Pizzamassage im Sitzkreis. Die Kinder genossen die Erfahrung und waren mit Eifer dabei.

            Wir bedanken uns bei Frau Grämmel-Fischer für Ihren Besuch.


            Elena Ksinski
            Jugendsozialarbeit an Schulen

          • 10 000 Bahnen-Wette

          • Am Freitag, dem 17. November, nahmen einige Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe hoch motiviert und mit viel Fleiß an der 10 000-Bahnen-Wette teil.

            Unser Oberbürgermeister Andreas Starke und der Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg Herr Dr. Fiedeldey boten den Bamberger Grundschulen eine Wette an. Sie wetteten, dass wenn die Grundschüler:innen es gemeinsam schaffen würden, 10 000 Bahnen zu schwimmen, dann würden sie für eine soziale Einrichtung etwas spenden. Insgesamt traten 13 Grundschulen an und schwammen zusammen beachtliche 11 848 Bahnen. Die Spende geht an den Förderkreis Kinderklinik Bamberg e. V. und kommt benachteiligten und kranken Kindern zugute. Kinder helfen Kindern – eine tolle Aktion, an der sich die Trimbergschule bestimmt auch im nächsten Jahr wieder beteiligen wird.

            Alexandra Sauter und Katharina Ultsch
            Schulsportbeauftragte        Klassenleiterin 2. Klasse

        • Vorlesetag der Klasse 2 und der Klasse 8M
          • Vorlesetag der Klasse 2 und der Klasse 8M

          • Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetage lud die 2. Klasse die Klasse 8M zum Vorlesen ein.

            Motiviert und mit Freude lasen die Schüler und Schülerinnen der 8M in Kleingruppen den Zweitklässlern das Bilderbuch: „Als die Raben noch bunt waren“ vor. Diese lauschten gespannt der Geschichte. Wir stellten danach gemeinsam fest, wie schön es doch ist, dass wir alle verschieden sind und jeder einzelne, so wie er ist, perfekt ist. Zum Abschluss bastelten wir gemeinsam unseren eignen bunten Raben.

            Vielen herzlichen Dank liebe 8M, das habt ihr toll gemacht!

            Katharina Ultsch
            Klassenleiterin 2. Klasse

          • Grundschule besucht Weihnachtsstück

          • Auch in diesem Jahr besuchten die Grundschulklassen der Trimbergschule das diesjährige Weihnachtsstück DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH des ETA Hoffmann Theaters nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende.

            Wir verbanden den Theaterbesuch auch in diesem Jahr mit einer Wanderung dorthin. Im Theater angekommen verzauberte das Theaterstück alle Kinder durch seine kindgerechte und unterhaltsame Inszenierung und sein liebevoll gestaltetes Bühnenbild. Die Kinder lauschten und schauten gespannt, ob der Kater und der Rabe es wohl schaffen würden, die Welt zu retten und somit vor dem Bösen zu bewahren.

            Katharina Ultsch
            Klassenleiterin 2. Klasse

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Kontakt

      • Hugo-von-Trimberg-Schule, Am Luitpoldhain 59, Bamberg
      • (+49)0951-91605-0
      • Am Luitpoldhain 59
        Bamberg
        96050
        BY
        96050 Bamberg
        Germany
    • Anmelden