Der Nürnberger Tiergarten stand für die 6a am letzten Freitag auf dem Stundenplan. Am Bahnhof starteten wir pünktlich mit Frau Fischer und Frau Hillebrand. Zug und Straßenbahn brachten uns direkt vor die Tore des Tiergartens.
Der Wald war noch tropfnass vom Regen und das sorgte zusammen mit der Hitze für ein tropisches Klima. So brachten uns selbst kurze Wege manchmal aus der Puste. Wir bestaunten die Fellzeichnungen der Giraffen, der Totenkopfäffchen, der Minipandas sowie der Zebras. Wir rochen oft schon von Weitem die nächsten Zoobewohner und wunderten uns, wie verschieden es doch stinken kann.
Ausnahmslos alle waren fasziniert von den zwei neugeborenen Pavianen, die sich fest ans Fell ihrer Mutter klammerten und sich herumtragen ließen oder neugierig zu einem Entennest tapsten. Auch das „Ich-bin-der-Stärkste“-Gehabe der Pavian-Herren beeindruckte uns. Bei den Seehunden gab es zwei kleine Babys, die laut jammerten, wenn der glitschige Boden sie in Wasser plumpsen ließ.
Zum Schluss konnten wir in Kleingruppen die Tiere aufsuchen, die uns besonders interessierten. Nach zweieinhalb Stunden traten wir unsere Rückreise an und erreichten „planmäßig“ den Bamberger Bahnhof.
Martina Fischer
Klassenleiterin 6a