Selbst ein spannendes Buch zu lesen macht viel Freude - sich vorlesen zu lassen aber noch viel mehr.
Vor allem, wenn einem als Schüler nicht von einem Lehrer vorgelesen wird, sondern von einem Bürgermeister! Voller Interesse und Neugier hörten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse am internationalen Vorlesetag Herrn Wolfgang Metzner zu.
Mit viel Witz und Charme las er das Buch „Wie man 13 wird und überlebt“ vor und sorgte damit für viele lauschende Ohren und lachende Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern.
Die Kinder konnten es aber kaum erwarten, bis sie Herrn Metzner am Ende der Vorlesestunde endlich mit ihren Fragen löchern durften:
„Warum ist der Döner in Bamberg so teuer? Wie wird man Bürgermeister? Können Sie Gesetze einfach ändern?“
Mit viel Geduld wurden alle Fragen beantwortet und am Ende gab es sogar noch zwei Bücher für die „Leseecke“ in unserem Klassenzimmer. Herr Metzner hat versprochen, im Sommer nochmal zu uns zu kommen und uns als Experte bei dem Thema „Gemeinde“ zu unterstützen – wir freuen uns schon sehr darauf!
Martina Oberst
Klassenleiterin der 6. Klasse