• Leichtathletik-Wettbewerb der 3. und 4. Klassen
          • Leichtathletik-Wettbewerb der 3. und 4. Klassen

          • Mit großem Eifer und Freude nahmen 11 Schülerinnen und Schüler unserer dritten und vierten Klasse im Fuchsparkstadion am Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen teil. Das Wetter war ideal für einen wunderbaren Vormittag.

            Hürdenlauf über Bananenkisten, Weitwurf mit Schweifbällen, Medizinballstoßen, Weitsprung und Pendelstaffel standen auf dem Programm. Dabei ging es nicht um Einzelleistungen, sondern alle Ergebnisse der Kinder wurden als Team gewertet.

            Auch halfen zwei Schülerinnen und Schüler unserer Schule fleißig mit, sodass es einen reibungslosen Ablauf gab.  

            Unser Motto war „Dabei sein ist alles“.

            Von 20 Grundschulmannschaften belegten die Hugos im Bereich Bamberg Stadt den 7. Platz.

            Alexandra Sauter
            Schulsportbeauftragte

        • Die HUGOs rocken in München wie die Großen!
          • Die HUGOs rocken in München wie die Großen!

          • Die Schülerinnen und Schüler der Hugo von Trimberg Mittelschule aus Bamberg waren beim Rock.im.puls Festival im Technikum in München dabei. Mit insgesamt 16 talentierten Kindern auf der Bühne zeigte die Schule ihre musikalische Vielfalt.

            Die Klasse 6 begeisterte mit „Another Love“ von Tom Odell, während die Schulband den Hit „Clocks“ von Coldplay energiegeladen performte. Besonders emotional wurde es bei „Video Games“ von Lana Del Ray, gesungen von Laura.

            Das Publikum war begeistert und sang bei „Another Love“ sogar mit. Das Festival bot auch abseits der Bühne viele Highlights, wie ein Riesenrad und den urbanen Flair Münchens. Die Schülerinnen und Schüler waren stolz auf ihre Leistung und kehrten mit unvergesslichen Erinnerungen nach Bamberg zurück.

            Ein Dank geht an den Förderverein, der die Konzertfahrt unterstützte und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem musikalischen Weg begleitet.

            Benjamin Göricke
            Leiter der Schulband

        • Weltkulturerbelauf 2023 - Die HUGOs waren dabei!
          • Weltkulturerbelauf 2023 - Die HUGOs waren dabei!

          • Am Sonntag fand zum 20. Mal der Weltkulturerbelauf in Bamberg statt.

            Unsere Schule wurde von 15 Schülern der Grund- und Mittelschule vertreten, die schon mit großem Eifer an den Lauftrainings als Vorbereitung teilgenommen hatten.

            Bei idealen Bedingungen gingen alle mit etwas Lampenfieber, aber voller Motivation an den Start.

            Unser Motto war „Dabei sein ist alles“.

            Angefeuert von begeisterten Zuschauern kamen alle mit guten Zeiten ins Ziel und wurden dort von Frau Heimler empfangen.

            Es war ein unvergesslicher Tag für unsere Schüler.

            Alexandra Sauter
            Schulsportbeauftragte

          • Brandschutzübungen an der HUGO!

          • Einige unserer Klassen und auch Klassen aus anderen Grund- und Mittelschulen der Stadt Bamberg wurden über die Gefahren des Feuers und über verschiedene Löschtechniken aufgeklärt.

            Begeistert übten die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht des Feuerwehrmanns Stefan Kießling Brände mit Feuerlöschern gezielt zu bekämpfen.

            Besonderer Dank gilt dabei unserem Hausmeister, Herrn Kaim, der bei den Vorbereitungen und der Durchführung Herrn Kießling intensiv unterstützte.

            Ingrid Heimler
            Sicherheitsbeauftragte

        • Mädchen Schulmannschaft holt den 2. Platz
          • Mädchen Schulmannschaft holt den 2. Platz

          • Bereits vor den Osterferien traf die Basketball Schulmannschaft der Mädchen (Jahrgänge 2006 und jünger) im Bezirksfinale auf die Mittelschule Baunach. Die komplett neu zusammengestellte Mannschaft gab in der heimischen Baskidhall ihr Bestes, unterlag aber dennoch den deutlich überlegenen Gästen aus Baunach mit 16:53.

            Von Beginn an konnten die Baunacher ihre körperlichen und auch spielerischen Vorteile nutzen und kamen so leicht zu Korberfolgen. Angefeuert von zahlreichen TrimbergerInnen, kämpfte unsere Mannschaft die gesamte Spielzeit und so wurde auch jeder Korb gebührend gefeiert. Am Ende der vollen Spielzeit von 4x10 Minuten konnten die Baunacherinnen völlig verdient ihren Sieg bejubeln und in der anschließenden Siegerehrung ihre Goldmedaillen umhängen. Wir gratulieren den Bezirksiegerinnen und wünschen ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde.

            Ich bin trotz der Niederlage sehr stolz auf meine Mannschaft und freue mich auf das nächste Turnier. Vielen Dank an: Tamar, Sumaya, Ashley, Sarah, Laura G., Laura O., Nephy, Lilli, Nisa, Jolie und Zeyneb.

            Melissa Pelikan
            Team-Betreuerin

          • Trimberg unterliegt den Finalisten

          • Trotz zweier Siege gegen Zapfendorf (5:3) und Bischberg (1:0) belegte unser Team bei den Kreismeisterschaften im Fußball der 7./8./9. Klassen „nur“ den 5. Platz. Die entscheidenden Spiele gegen den späteren Zweiten Hirschaid und dem Turniersieger Baunach verlor man recht unglücklich 0:2 und 0:1. In beiden Spielen zeigte man zwar attraktiven Offensiv-Fußball, verlor aber trotz guter Leistung knapp.

            Gerd Schimmer
            Fachberatung Sport

        • Luis Jäger schlägt alle!
          • Luis Jäger schlägt alle!

          • In Oberhof fanden kurz vor den Faschingsferien die fränkischen Meisterschaften im Rennrodeln statt. Unsere älteren Jungs wurden zwar nur 5., nach einem misslungenen ersten Versuch konnten sie sich aber im zweiten Durchgang enorm steigern und fuhren dort die drittbeste Zeit.

            Die „Kleinen“ wurden Vize-Meister und Luis Jäger fuhr dabei Bestzeit. Eine herausragende Leistung von allen Trimberg-Schülern im schnellen Eiskanal!

            Gerd Schimmer
            Fachberatung Sport

          • Grundschul-Hugos nehmen am Basketballcup teil

          • Am Mittwoch, den 1.3.23, durften die 3. und 4. Klassen unserer Schule am Basketballturnier in Hirschaid mitspielen.

            Voller Eifer, Ehrgeiz und Freude beteiligten sich die Schüler und Schülerinnen an ihrem ersten großen Turnier. Vor allem war der tolle Teamgeist sehr zu loben.

            Am Ende gab es einen 5. und 6. Platz. Aber nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ war es ein großartiges Erlebnis.

            Alexandra Sauter
            Schulsportbeauftragte

          • Projekttage in Stolzenroth

          • Letzte Woche verbrachten die 3. Klasse und die 7. Klasse der Trimbergschule jeweils zwei Projekttage zum Thema „Alltagskompetenzen“ auf dem „Heinershof“ in Stolzenroth.

            Am ersten Tag stand „Brotbacken“ auf dem Programm. Voller Eifer wurde der Teig geknetet, geformt und gebacken. Außerdem erfuhren die Schüler Wissenswertes zum Thema „Getreide“ und „Landwirtschaft“.

            Nun war Geduld angesagt, denn die „Backwerke“ konnten erst am nächsten Tag mitgenommen werden.

            Der zweite Tag stand unter dem Motto „Gesunde Ernährung bzw. Frühstück“. Die Schüler/innen bekamen viele Informationen zu gesunden Getränken und auch zur Bedeutung des Trinkens allgemein. So manch einer staunte, wie viel Zucker in einigen Getränken versteckt ist.

            Mit Käsebroten, Frischkäse, Obst- und Gemüsespießen zauberte die 3. Klasse ein gesundes Frühstück. Anschließend lernten sie noch viel über Hühner und Eier.

            Die 7. Klasse durfte noch ihre eigene Creme aus Schafsfett herstellen.

            Die freie Zeit nutzten die Schüler/innen, um die Tiere des Bauernhofes kennenzulernen, zu streicheln und zu füttern.

            Insgesamt waren es zwei gelungene und abwechslungsreiche Tage!

            Alexandra Sauter und Yvonne Spangel
            Klassenleiterin 7R/M & Klassenleiterin 3. Klasse

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen