Bei dem Malkreide-Wettbewerb (Aktion der VR Bank Bamberg, der Volksbank Forchheim und der Stadt Bamberg) hat die OGS der Trimbergschule einen Sonderpreis gewonnen. Die Kinder hatten viele Kunstwerke auf dem Pausenhof gemalt und eingeschickt. Die Jury war offensichtlich sehr angetan von dem Gesamtprojekt der offenen Ganztagsschule. Am 14.09.2021 überreichte der Vorstandsvorsitzende Gregor Scheller der OGS-Leitung Frau Arnoldo den Sonderpreis. Dieser bestand unter anderem in einem gemeinsamen Eisessen in der Fußgängerzone. Herzlichen Glückwunsch!
OGS der Trimbergschule gewinnt Sonderpreis
"Endlich Schule" - ABC-Schützen freuten sich auf ihren 1. Schultag!
Nachdem die ABC-Schützen einen Coronatest nachweisen konnten oder sich unter Anleitung der Jugendsozialarbeiterin selbst testeten, konnte die Begrüßung durch Schulleitung, Klassenleitung und einem Lied der Schüler* der 4. Klasse beginnen. Dann endlich durften die Kinder in die Schule und in ihr Klassenzimmer. Karl berichtete: "Ich durfte eine Schultüte in meinem ersten Heft ausmalen. Das war cool!"
5
Die OGS auf der Erba-Insel
Zum Abschluss des Schuljahres fuhren alle Kinder der OGS mit dem Stadtbus zum Erbagelände. Dort konnten die Kinder nach Lust und Laune mit Spielgeräten üben und sich auch am Fischpass mit und im Wasser ausstoben. Die Betreuer hatten für Getränke und Essen gesorgt. Am Ende fuhren alle total erschöpft mit dem Stadtbus wieder zur Schule zurück. Ein Erlebnis, an das alle noch lange denken werden.
9
OGS besucht die Landesanstalt für Gartenbau
Auch dieses Jahr besuchten die 4 Gruppen der offenen Ganztagesschule mit dem OGS-Team unter der Leitung von Frau Agnes Arnoldo die Gartenbauzentrale in der Galgenfuhr. Alle Kinder waren äußerst interessiert und total bei der Sache. Nach einer ausführlichen Erkundung durfte jede Gruppe ein Blütenbild erstellen. Ein Besuch im kommenden Schuljahr wurde bereits wieder festgelegt.
10
Trimbergschule ist GemüseAckerdemie!
31. Juli 2021
Seit dem Schuljahr 2020/21 ist unsere Schule eine Ackerschule. In der GemüseAckerdemie säen, pflegen, ernten und vermarkten Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemüse. Ziel ist es, sie für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern. Über ein Jahr hinweg bauen die Schüler*innen auf dem eigenen Acker direkt an ihrer Schule bis zu 30 Gemüsearten an. Dabei erleben sie, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen.
2
Buchspende für die Grundschule
05. Juli 2021
Der Wirtschaftsclub Bamberg übergibt Schülern der 3. Klasse einen Klassensatz des „Räuber Hotzenplotz“. Herzlichen Dank für die Spende!
Spaziergang durch den Grüffelowald
05. Juli 2021
Leseprojekt „Das Grüffelo“ der 3./4. Klasse, geplant und durchgeführt von Elena Ksinki & Yvonne Spangel
9
Graffiti – Projekt der Klasse R8
16. Juni 2021
Die SchülerInnen der 8. Klasse planten für den Schulhof eine Gestaltung mit Graffitis. Unter dem Titel „Reden bringt Respekt“ entstand eine eindrucksvolle Darstellung.
Unter anderem fand auch ein Zitat Hugo von Trimbergs Platz:
„Wer wohl tut, der ist wohl gelehrt!“
Herzlichen Dank den Respektcoaches des SKF unter Leitung von Frau Marzena Jurczyk und dem Klassenleiter Herrn Ben Göricke!
Spendenerlös aus Pfandflaschen
8. April 2021
Herr Tscherner sammelte im Stadtteil Gereuth Pfandflaschen. Den Erlös von 450 € spendete er der Hugo-von-Trimbergschule. Wir sagen DANKE und verwenden das Geld für eine TV- Fußball-Torwand für unseren Pausenhof.
Bürgermeister hält Lesung an der Trimbergschule
8. April 2021
Am bundesweiten Vorlesetag warteten Schüler der Klasse R6 gespannt auf die Vorlesung des 3. Bamberger Bürgermeisters Herrn Metzner. Nachdem sich dieser kurz vorgestellt hatte, legte er sofort gleich los. „Bühne frei für Ben! “Konzentriert hörten die Schüler zu. Hin und wieder unterbrach Herr Metzner, fragte kurz nach und ließ die Zuhörer Vermutungen anstellen, wie es weitergehen könnte. Dabei beteiligte er die Schüler geschickt an der Handlung. So vergingen 60 Minuten wie im Flug. Alle Zuhörer waren von Inhalt und Vortrag total begeistert. H. Metzner versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Als Dank an das Publikum verschenkte er das Taschenbuch an die Klassenbücherei der R6.
Sein Resümee: „Die waren alle ganz ruhig und still, einfach toll!“
Aktuelles
- „Zammknüpfen – Zammwachsen“ – Teamtraining im Don Bosco Hochseilgarten
- Terminankündigung: "Hugos Flohmarkt"
- Die Schüler*innen der Klasse 8M bauen sich eine „Boombox“
- „Antirassismus-Tag“ bei Halli-Galli
- Hugos helfen der Ukraine
- So macht Unterricht Spaß!
- Wechsel auf den M-Zweig der Mittelschule
- Veranstaltungshinweis zum Online-Elternabend
- Frohe Weihnachten mit Impressionen aus der Hugo-von-Trimbergschule
- Bosch Women & Die Tafel beschenkten die Grundschule
- VK1 macht mit bei der Aktion „Geschenkebaum“
- Zirkuspädagogik im "Zirkus Giovanni"
- Zeitzeugengespräch mit Überlebenden des Holocaust
- 3. Platz im bundesweiten Wettbewerb "Coronamachtkreativ"
- "Lesen ist Fernsehen im Kopf!"
- Mit Schwung in den neuen Schultag!
- Das Halli - Galli - Team 21/22 unserer OGS
- Berufsmesse Handwerk
- "Erntedank in der Trimbergschule"
- Beginn des Lesepaten - Projekts der Klassen 4 & VK1
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen