Das Projekt „Judentum live lernen“, an dem die 10. Klassen der Hugo-von-Trimberg-Schule teilnehmen durften, war ein voller Erfolg.
Zur Vorbereitung nahmen die betreuenden Lehrerinnen an drei Online-Seminaren teil, die als Einführung in das Thema dienten. Anschließend arbeiteten die Schüler unter anderem mit einem bereitgestellten Paket, das Lehrmaterial und Kultgegenstände enthielt.
In Gruppen eingeteilt erstellten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Präsentationen (Kahoots, Memorys, Bingo, Phantasiereisen). Sie setzten sich so intensiv mit den Themen „Jüdische Feste“, „Namen und ihre jüdischen Wurzeln“ sowie „jüdische Kultgegenstände“ und weiteren Aspekte des jüdischen Lebens auseinander. Spielerisches Lernen in verschiedenen Räumen war der ideale Weg, um das Wissen auf interaktive Weise zu vertiefen.
Der Höhepunkt des Projekts war dann der Online-Vortrag von Herrn Rosen am 10. Februar 2025, an dem über 50 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Besonders beeindruckend war die musikalische Untermalung, die bei vielen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses lehrreiche und eindrucksvolle Projekt, das uns jüdisches Leben und Glauben exemplarisch näher gebracht hat!
Yvonne Spangel